Seiten

"Arizona-the Grand Canyon State"

"Arizona-the Grand Canyon State"
SEKU Handelslehranstalt Bruchsal

Sonntag, 30. Mai 2010

Day 17, Home Sweet Home



Wie es auch kommen musste, ging heute unsere 16-tätige Amerikatour zu Ende.

Mit einer leichten Verspätung kamen wir müde, aber gut gelaunt und ohne Probleme in Frankfurt an. Als wir ohne Zollkontrolle den Flughafen verlassen konnten, fuhren wir ganz entspannt nach Bruchsal.

Dort wurden wir voller Freude von unseren Familien empfangen. Die nächsten Tage werden wir wohl mit zahlreichen Erzählungen und Diashows verbringen.


Dies hier ist der letzte Eintrag von uns und somit möchten wir uns bei unseren treuen Blog-Lesern und natürlich auch bei unseren beiden Lehrern, Frau Lewis und Herrn Ochlich, bedanken, die uns diese tolle Reise ermöglicht haben!


Thanks again - we will never forget!


Take care!


Euer SeKu


 

Samstag, 29. Mai 2010

Day 16, ...Stays in Vegas!


Um acht Uhr in der Früh begann der letzte Tag unserer Abenteuerreise. Um sich dem Lebensstil in Las Vegas anzupassen, entschieden wir uns für das Tagesmotto „man gönnt sich ja sonst nichts“. Als wir uns von Frau Lewis verabschiedet hatten, machten wir uns auf den Weg zum besten Outlet der Stradt, dem „Las Vegas Premium Outlet“. Dort wurden dann noch die letzten Dollars vernichtet. Nach dem vier stündigen Schoppingmarathon brachten wir unsere Errungenschaften sicher zurück ins Hotel und entspannt dann am Pool. Durch die Sonnenstunden gut erholt, packten wir gut gelaunt unser Hab und Gut. Voller Vorfreude stylten wir uns für unser letztes gemeinsames Abendessen. Von dem Festtagsbuffet (Memorial Day) gut gesättigt, spazierten wir ein letztes Mal über der Strip. Von Lichtern und Menschen fasziniert nahm der Abend ein schönes Ende.

Grüße Euer Seku!

Freitag, 28. Mai 2010

Day 15, What ever happens in Vegas...


Voller Vorfreude machten wir uns gegen halb neun nach Las Vegas auf. Unser erster Stop auf dem Weg dorthin sollte der Hoover Dam sein, doch wir bekamen „Komplikationen“. Einige Meilen vor dem Staudamm wurden bei einer Kontrolle alle unsere Taschen auf Sprengstoff untersucht.

Nach wenigen Minuten weiterer Autofahrt, bestaunten wir den größten Staudamm der USA. Auf der Führung erfuhren wir, dass dieser 1935 fertig gestellt wurde. Uns wurde das System erklärt und man konnte die riesigen Turbinen bestaunen.

Die Glitzerstadt Las Vegas konnten wir schon von weiter Ferne entdecken. Nach dem Einchecken im Hotel ging es für einige Stunden auf den Strip und später zum Ausruhen wieder ins Hotel.

Am Abend erkundeten wir Las Vegas bei Nacht.


Viele Grüße euer SeKu!


Mittwoch, 26. Mai 2010

Day 14, Get your kicks on Route 66



Nach unserer letzten Nacht in der Wildnis ließen wir die Schlangen hinter uns, packten unseren Tourbus und begaben uns auf den Weg nach Kingman. Da wir schon genug Hitze abbekommen hatten, machten wir einen amerikanischen Spaziergang auf den Humphreys Peak um uns dort mit Schneebällen auf 3500 m Höhe zu duellieren. Dann ging es weiter nach dem Motto: SeKu der HLA rocks Route 66 !!!

Nachdem wir uns spannende Überholmanöver mit Harley Davidson- Bikern geleistet hatten, sind wir im historischen Kingman, das direkt an der Route 66 liegt, angekommen. Nach der Zimmereinteilung ließen wir es uns in einem typisch amerikanischen Diner bei Burger, Wings und Milchshakes schmecken, wobei unser Vegetarier feststellen musste, dass die „peperoni“ in Amerika keine Peperoni in unserem Sinne sind, sondern amerikanische Salami.


See you in Las Vegas!!







Dienstag, 25. Mai 2010

Day 13, The grand day



Unser Frühstück begann heute mit weich-hart gekochten Eiern. Das war noch nicht alles für heute. Heute ist endlich der Tag, an dem wir zum Grunde unserer Expedition gelangen. Dem Grand Canyon. Auf dem Weg fuhren wir an dem nicht weniger spektakulären Sunset Crator Vulcano vorbei. Um die Straße lag eine in sich verschmolzene schwarze Landschaft.
Nachdem wir dieses Naturspektakel bewunderten, ging es gleich weiter zum Wutpatki National Monument.Vor etlichen Jahren lebten hier Ureinwohner, ohne Wasserquellen.
Nun gingen wir auf die „grand“ fahrt, die uns auf einer „grand“ Straße, zum Grand Canyon führte. Gegen alle Erwartungen, erwartete uns eine große Schlucht. Die vom Colorado River geformte Landschaft faszinierte ausnahmslos jeden. Das Zusammenspiel von Licht und Farbe auf den unterschiedlichen Gesteinsformationen, bot eine unendliche Vielfalt an Einblicken.
Hinterher gingen wir in unserer romantischen Holzbaracke, um uns für ein schönes Abendessen im Red Lobster frisch zu machen. Das Essen an Stoffservietten hat uns sehr gemundet. Gut genährt gingen wir nun zur Ruh!

Grüße euer Seku!

Montag, 24. Mai 2010

Day 12, Red Rocks everywhere


Unser Tag begann heute mit einem Besuch des Red Rock State Parks in Sedona. Die Red Rocks hatten wir gestern schon entdeckt und waren von ihrer Größe und Schönheit sehr beeindruckt. Dabei lernten wir auch noch die Stadt Sedona kennen, durch die wir zu den einzelnen Aussichtspunkten gelangten. Danach fuhren wir ins Tuzigoot National Monument, wo im 12. - 14. Jahrhundert über 200 Sinagua- Indianer wohnten. Diese Ruinen waren frühere Pueblos – Indianerbehausungen. Später sind wir in das Minenstädtchen Jerome gefahren. Leider konnten wir nur Außenaufnahmen der Minen machen, da diese zur Zeit aufgrund von Bauarbeiten geschlossen ist.

Auf dem Nachhauseweg fuhren wir durch Flagstaff, um uns die Altstadt anzuschauen. Zu Hause angekommen, schlossen wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ab. Aufgrund der Höhe und der dünnen Luft, die uns sehr zu schaffen machen, gehen wir heute es etwas früher ins Bett.

Sonntag, 23. Mai 2010

Day 11, Snake Trail


Nach einem herzzerreißenden Abschied von Familie Dubin machten wir uns auf den Weg Richtung Flagstaff.
Auf dem Weg dahin besuchten wir das “Montezuma Castle“, wo wir unsere ersten Eindrücke über die prähistorischen Indianer sammeln konnten. Ihre Festungen errichteten sie sich Stück für Stück in der Kerbe eines riesigen Felsen.
Voller Begeisterung übersahen wir fast eine Kleinigkeit...
Direkt vor unseren Füßen überquerte eine gelb-schwarze Schlange den Weg und wir dachten nur“Oh my godness!“
Von dem Schock erholt, kehrten wir bei unserem alt bekannten Freund Megges ein.
Während einer langen Serpentinenfahrt genossen wir den Ausblick auf die Red Rocks und danach machten wir uns mit unserem neuen Domizil vertraut.
Unsere neue Unterkunft für die nächsten drei Tage ist eine große Holzhütte in Mitten eines Waldes.
Zum Ausklang gab es “Spaghetti a la Papa“ und natürlich gab es für jeden ein Stück vom Geburtstagskuchen. Happy 20!